-
Herzlich Willkommen in
Altengeseke
-
Herzlich Willkommen in
Altengeseke
News & Termine
07. September 19:30 im Gerätehaus
Kurs zur richtigen handhabung unseres Defibrillators

Seit fast einem halben Jahr verfügt Altengeseke über einen frei zugänglichen Defibrillator. Dieser ist am Bürgerzentrum „Alte Schule“ angebracht.
Um die richtige Handhabung mit dem Gerät zu erlernen, bietet nun die Löschgruppe Altengeseke in Zusammenarbeit mit Ortsvorsteher Thomas Gerwin eine Schulung an.
Diese wird am 07.September 2023 um 19.30 Uhr im Gerätehaus in Altengeseke stattfinden. Als Referent konnte Ralf Wischnewski gewonnen werden. Herr Wischnewski ist Fachdozent und Geschäftsführer der Fa. EHS Management in Soest.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter 02927/189071 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.
50-jähriges Bestehen des Kindergartens

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kindergartens in Altengeseke hatte Ortsvorsteher Thomas Gerwin versprochen, den Kindern der Einrichtung Eis zu spendieren. Dieses Versprechen löste er nun ein. Die Kinder freuten sich über die süße Überraschung. In diesem Zusammenhang bedankte sich der Ortsvorsteher nochmals bei der Leiterin Christina Schulenberg und ihrem Team für die gute Arbeit, die in der Einrichtung geleistet wird. „Ich freue mich, mit unserem Kindergarten hier vor Ort in Altengeseke eine Bildungseinrichtung zu haben, von der ich weiß, dass sich unsere Kinder dort wohlfühlen“, so Gerwin.
Neuer Defibrillator an der ''Alten Schule''
An der "Alten Schule" in Altengeseke können die Bürgerinnen die Bürger jetzt im Notfall einen Defibrillator finden. Ein Defibrillator ist ein medizinisches Gerät, welches durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern beendet. Mithilfe dieses Gerätes können auch Ersthelferinnen und Ersthelfer ohne medizinische Vorkenntnisse bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand Leben retten. Damit bekommen Betroffene in Altengeseke im Notfall eine bessere Überlebenschance. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch das finanzielle Engagement der Westenergie AG. "Ich bin der Westenergie AG sehr dankbar, dass sie mit der Übernahme eines großen Teils der Kosten des Gerätes eine Anschaffung für Altengeseke erst möglich gemacht hat", so Ortsvorsteher Thomas Gerwin. Auch der Gemeinde Anröche, die den Wandschrank für das Gerät sponserte, gelte ein besonderer Dank.
Als nächster Schritt werden nun in Zusammenarbeit mit der Löschgruppe Altengeseke entsprechende Schulungen am „Defi“ angeboten. "Ich hoffe, dass dieses Gerät in der Realität nie gebraucht werden wird. Aber falls doch, ist es gut, dass Altengeseke damit "herzsicherer" ist", so Thomas Gerwin abschließend.
Das Bild zeigt v.l. Birgit Hendriks (Bauamt Gemeinde Anröchte), Fabian Wälter (Westenergie), Thomas Gerwin (Ortsvorsteher Altengeseke)
Termine 2023
Januar 2023 |
08.01. Singen für die Mission (PGR) |
09.01. Ewige Anbetung (kfd, PGR) |
14.01. Einsammeln der Tannenbäume |
15.01. SoNiA (sonntags nicht allein, kfd) |
25.01. Jahreshauptversammlung MGV |
27.01. Jahreshauptversammlung TCA |
28.01. Jahreshauptversammlung Schützenbruderschaft |
Februar 2023 |
11.02. Karneval (kfd) |
12.02. Kinderkarneval (kfd) |
19.02. SoNiA (kfd) |
25.02. 1. Frühschicht (PGR) |
März 2023 |
03.03. Weltgebetstag (kfd) |
04.03. Kirchgang 30jährigen Jubiläum und Gründungstag TCA |
10.03. Kirchenkonzert (MGV) |
18.03. 2. Frühschicht (PGR) |
19.03. Oster/ Frühjahrsmarkt (FV Alte Schule) |
19.03. SoNiA (kfd) |
25.03. Jubiläum Löschgruppe Altengeseke (112 Jahre) |
31.03. Palmbundbinden |
April 2023 |
06.04. Passahfeier (PGR) |
07.+08.04. Kläspern (PGR) |
07.04. Kreuzweg (kfd) |
09.04. Osterfeuer??? |
16.04. SoNiA (kfd) |
Mai 2023 |
05.05. Basteln für Mutter- und Vatertag (kfd) |
13.05. 50 Jahre Kindergarten |
21.05. SoNiA (kfd) |
Juni 2023 |
07.06. Jungschützenschießen Schützenbruderschaft |
08.06. Kinderschützenfest Schützenbruderschaft |
17.06.-19.06. Schützenfest Schützenbruderschaft |
Juli 2023 |
16.07. SoNiA (kfd) |
August 2023 |
05.08. o. 06.08. Segnung Lernanfänger (PGR) |
18.08. Sommertag mit JHV (kfd) |
18.08. o. 19.08. Krautbundbinden (PGR) |
20.08. SoNiA (kfd) |
30.08. Jahreshauptversammlung (KiJUFö) |
September 2023 |
09.09. Lichterprozession (PGR) |
17.09. SoNiA (kfd) |
30.09. 30 Jahre TCA mal anders |
Oktober 2023 |
01.10. Erntedank (PGR) |
15.10. SoNiA (kfd) |
November 2023 |
10.11. St. Martin (PGR) |
19.11. SoNiA (kfd) |
Dezember 2023 |
01.-03.12. Weihnachtsmarkt (FV Alte Schule) |
08.12. Nikolausfrühstück (KfD) |
10.12. Seniorenkaffee OV und kfd |
Das ist
Altengeseke.
Altengeseke ist eine ehemalige Gemeinde im Kreis Soest in NRW. Bis 1975 noch eine eigene Gemeinde, ist Altengeseke heutzutage ein Ortsteil der benachbarten Gemeinde Anröchte.
Das Dorf zählte im Jahr 2018 855 Einwohner und besitzt eine Fläche von rund 9,46 km².
Das ist
Altengeseke.
Erste Erwähnung
im Jahr 833.
Wir haben für Sie die wichtigsten Ereignisse der letzten 100 Jahre zusammen gefasst. Seit wann gibt es Strom und fließend Wasser in Altengeseke? Wie überstand Altengeseke die Weltkriege und die Inflation von 1928? Welche größeren Veränderungen gab es?