-
Herzlich Willkommen in
Altengeseke
-
Herzlich Willkommen in
Altengeseke
News & Termine
Weihnachtsbrief 2023 - Thomas Gerwin
Liebe Altengesekerinnen und Altengeseker,
ein weiteres Jahr voller Krisen und Kriege in der Welt neigt sich dem Ende entgegen und gleichzeitig steht hier bei uns das Weihnachtsfest vor der Tür. Das ist für viele von uns keine einfache Situation. Die Vorweihnachtszeit soll Besinnlichkeit und Hoffnung spenden, obwohl uns die täglichen Nachrichten Sorgen bereiten. Doch was wie ein Gegensatz erscheint, ist möglich.
Ja, die Krisen und Konflikte der Welt sind an unserer Haustür angekommen. Unsere Gesellschaft, allen voran die Politik, muss Lösungen finden und dabei teilweise auch neu denken. Das ist oft schwierig und langwierig und nicht immer gelingt es, diese Prozesse nachzuvollziehen. Das Finden von Lösungen erfordert Kompromisse und gegenseitiges Verständnis. Bei allen Schwierigkeiten, die das mit sich bringt, bin ich davon überzeugt, dass das der richtige Weg ist, wenn wir diesen Weg in einem demokratischen Miteinander gehen.
Wie das im Alltag funktionieren kann, sehen wir vor unserer Haustür. Das Verständnis und Miteinander für den Mitmenschen, das wir brauchen, gibt es hier vor Ort, hier bei uns in unserer Dorfgemeinschaft. Achtsamkeit, Fürsorge, Nachbarschaftshilfe sind bei uns keine leeren Worthülsen. Sie sind Realität. Sie sind der Kitt, der unsere Dorfgemeinschaft zusammenhält. Gerade in Zeiten der Unsicherheit ist das besonders wichtig, weil sonst ein Nährboden für Extremismus und Populismus entsteht.
Sehr dankbar bin ich, dass sich hier in Altengeseke viele Menschen für Ihre Mitmenschen engagieren. Das hält unser Dorf am Laufen, das stärkt die Vereine, Institutionen und Organisationen. Das ist es, was Altengeseke wärmer und freundlicher macht. Es ist mir wichtig, hierfür den Dank auszusprechen. Und bei allen Sorgen, die es gibt, sollten wir diese positiven Dinge unseres Alltags sehen und sie wertschätzen. Sie sind es, die uns in der Vorweihnachtszeit Hoffnung geben sollten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gesegnete Weihnacht mit vielen schönen und glücklichen Momenten und alles Gute für das Jahr 2024.
Herzliche Grüße!
Thomas Gerwin
(Ortsvorsteher)
Informationsstand Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge am 16.12.23

Mit einem Informationsstand des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge beteiligt sich Ortsvorsteher Thomas Gerwin am diesjährigen Weihnachtstreff in Altengeseke. Dieser findet am 16.12.2023 ab 16 Uhr am Pfarrheim statt. Der Volksbund ist einer der großen Träger der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Deutschland. Neben der Errichtung und Pflege von Kriegsgräberstätten und der Ausrichtung von Gedenkveranstaltungen organisiert der Volksbund Bildungsveranstaltungen und Begegnungen im Rahmen der Friedenserziehung. Lernen an authentischen Orten ist eindrücklich und nachhaltig. "Durch das Kennenlernen anderer Menschen aus anderen Ländern werden Verständnis und Toleranz und andere Perspektiven entwickelt", sagt Thomas Gerwin. Insofern seien Bildung und Begegnung wichtige Bausteine der Friedenerziehung. "Die Ziele des Volksbundes sind aktueller denn je und im hohen Maße unterstützenswert", so Gerwin weiter. Deshalb hält der Ortsvorsteher auch eine Sammeldose für eine finanzielle Unterstützung am Infostand bereit.
07. September 19:30 im Gerätehaus
Kurs zur richtigen Handhabung unseres Defibrillators

Seit fast einem halben Jahr verfügt Altengeseke über einen frei zugänglichen Defibrillator. Dieser ist am Bürgerzentrum „Alte Schule“ angebracht.
Um die richtige Handhabung mit dem Gerät zu erlernen, bietet nun die Löschgruppe Altengeseke in Zusammenarbeit mit Ortsvorsteher Thomas Gerwin eine Schulung an.
Diese wird am 07.September 2023 um 19.30 Uhr im Gerätehaus in Altengeseke stattfinden. Als Referent konnte Ralf Wischnewski gewonnen werden. Herr Wischnewski ist Fachdozent und Geschäftsführer der Fa. EHS Management in Soest.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter 02927/189071 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.
50-jähriges Bestehen des Kindergartens

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kindergartens in Altengeseke hatte Ortsvorsteher Thomas Gerwin versprochen, den Kindern der Einrichtung Eis zu spendieren. Dieses Versprechen löste er nun ein. Die Kinder freuten sich über die süße Überraschung. In diesem Zusammenhang bedankte sich der Ortsvorsteher nochmals bei der Leiterin Christina Schulenberg und ihrem Team für die gute Arbeit, die in der Einrichtung geleistet wird. „Ich freue mich, mit unserem Kindergarten hier vor Ort in Altengeseke eine Bildungseinrichtung zu haben, von der ich weiß, dass sich unsere Kinder dort wohlfühlen“, so Gerwin.
Termine 2023
Januar 2023 |
08.01. Singen für die Mission (PGR) |
09.01. Ewige Anbetung (kfd, PGR) |
14.01. Einsammeln der Tannenbäume |
15.01. SoNiA (sonntags nicht allein, kfd) |
25.01. Jahreshauptversammlung MGV |
27.01. Jahreshauptversammlung TCA |
28.01. Jahreshauptversammlung Schützenbruderschaft |
Februar 2023 |
11.02. Karneval (kfd) |
12.02. Kinderkarneval (kfd) |
19.02. SoNiA (kfd) |
25.02. 1. Frühschicht (PGR) |
März 2023 |
03.03. Weltgebetstag (kfd) |
04.03. Kirchgang 30jährigen Jubiläum und Gründungstag TCA |
10.03. Kirchenkonzert (MGV) |
18.03. 2. Frühschicht (PGR) |
19.03. Oster/ Frühjahrsmarkt (FV Alte Schule) |
19.03. SoNiA (kfd) |
25.03. Jubiläum Löschgruppe Altengeseke (112 Jahre) |
31.03. Palmbundbinden |
April 2023 |
06.04. Passahfeier (PGR) |
07.+08.04. Kläspern (PGR) |
07.04. Kreuzweg (kfd) |
09.04. Osterfeuer??? |
16.04. SoNiA (kfd) |
Mai 2023 |
05.05. Basteln für Mutter- und Vatertag (kfd) |
13.05. 50 Jahre Kindergarten |
21.05. SoNiA (kfd) |
Juni 2023 |
07.06. Jungschützenschießen Schützenbruderschaft |
08.06. Kinderschützenfest Schützenbruderschaft |
17.06.-19.06. Schützenfest Schützenbruderschaft |
Juli 2023 |
16.07. SoNiA (kfd) |
August 2023 |
05.08. o. 06.08. Segnung Lernanfänger (PGR) |
18.08. Sommertag mit JHV (kfd) |
18.08. o. 19.08. Krautbundbinden (PGR) |
20.08. SoNiA (kfd) |
30.08. Jahreshauptversammlung (KiJUFö) |
September 2023 |
09.09. Lichterprozession (PGR) |
17.09. SoNiA (kfd) |
30.09. 30 Jahre TCA mal anders |
Oktober 2023 |
01.10. Erntedank (PGR) |
15.10. SoNiA (kfd) |
November 2023 |
10.11. St. Martin (PGR) |
19.11. SoNiA (kfd) |
Dezember 2023 |
01.-03.12. Weihnachtsmarkt (FV Alte Schule) |
08.12. Nikolausfrühstück (KfD) |
10.12. Seniorenkaffee OV und kfd |
Das ist
Altengeseke.
Altengeseke ist eine ehemalige Gemeinde im Kreis Soest in NRW. Bis 1975 noch eine eigene Gemeinde, ist Altengeseke heutzutage ein Ortsteil der benachbarten Gemeinde Anröchte.
Das Dorf zählte im Jahr 2018 855 Einwohner und besitzt eine Fläche von rund 9,46 km².
Das ist
Altengeseke.
Erste Erwähnung
im Jahr 833.
Wir haben für Sie die wichtigsten Ereignisse der letzten 100 Jahre zusammen gefasst. Seit wann gibt es Strom und fließend Wasser in Altengeseke? Wie überstand Altengeseke die Weltkriege und die Inflation von 1928? Welche größeren Veränderungen gab es?